In der Brevetsaison 2026 organisiert ARA Westfalen eine Superrandonneur Serie und ein Herbstbrevet zum Abschluss. Die Strecken umfassen flache Abschnitte im Münsterland und den Niederlanden sowie hügelige Routen im Weserbergland und Teutoburger Wald.
Startorte sind Dorsten (200 km und 300 km) und Haltern am See (400 km und 600 km), jeweils um 8.30 Uhr oder 20 Uhr beim 400er Brevet. In Haltern am See gibt es Übernachtungsmöglichkeiten im Wohnmobil oder Zelt.
Der Saisonstart erfolgt mit einem flachen Brevet in die Niederlande Mitte März, gefolgt von einem 300 km Brevet Mitte April durch das Münsterland in den hügeligen Teutoburger Wald. Der Start ist jeweils in Dorsten am Leo.
Die 400 km Runde führt durch die malerischen Landschaften des Teutoburger Waldes und Weserberglands. Das längste Brevet wird uns wahrscheinlich wieder an die Leine führen. Da wir diesmal in Haltern am See starten, werden große Teile der Strecke neu sein. Die wichtigsten und schönsten Streckenteile bleiben natürlich erhalten.
Das Herbstbrevet bleibt voraussichtlich relativ flach und könnte erneut eine Graveloption beinhalten. Die Streckenplanung ist bisher am wenigsten fortgeschritten.
14. März 2026
200 km
Start in Dorsten um 8.30 Uhr
18. April 2026
300 km
Start in Dorsten um 8.30 Uhr
29. Mail 2026
400 km
Start in Haltern am See um 20.00 Uhr
4. Juli 2026
600 km
Start in Haltern am See um 8.30 Uhr
26. September 2025
200 km
Start in Dorsten um 8.30 Uhr