Full House in Dorsten

Frühlingsfahrt nach Bad Bentheim.

Bei dem relativ guten Wetter war klar, dass die Hütte voll werden würde. Die Teilnehmerliste war seit Wochen am Anschlag. Eine bunte Mischung aus erfahrenen Randonneuren und neugierigen Rookies wartete gespannt auf den Saisonstart im westfälischen Dorsten. 

Begrüßung der Randonneure in Dorsten

Begrüßung der Randonneure in Dorsten

Die Strecke führte größtenteils durch das westliche Münsterland. Ein kurzer Abstecher in die Niederlande und nach Niedersachsen, in die Grafschaft Bad Bentheim, sorgte für Abwechslung. Nach dem Wendepunkt in Bad Bentheim führte die Strecke durch ländliche Gegenden nach Burgsteinfurt zur RadBahn Münsterland.

Die letzte Kontrolle befindet sich in den Baumbergen, südlich von Münster. Der Streckenabschnitt bis hierher war anspruchsvoll, da die Teilnehmer gegen den starken, beständigen Wind ankämpfen mussten. Auf dem Rückweg nach Dorsten warteten die Hügel der Baumberge, bevor der Wind die Teilnehmern auf den letzten Kilometern zum Ziel unterstützte.

Alle Teilnehmer erreichten das Ziel im Zeitlimit. Leider konnten nicht alle die Kontrollen belegen. Trotzdem waren nur glückliche und zufriedene Gesichter zu sehen. Es war ein erlebnisreicher Tag bei angenehmen, trockenen Bedingungen auf dem Rad mit vielen Bekannten und Gleichgesinnten. Der Wind wurde schnell vergessen, da die positiven Erfahrungen bei weitem überwogen.

Reglement und Informationen

Für allgemeine Informationen zu Brevets:
https://www.audax-randonneure.de

Das Reglement:
https://www.ara-westfalen.de/reglement/

Wissenswertes zu ARA Westfalen Brevets:
https://www.ara-westfalen.de/faq/