Blog

Wann muss ich zahlen?

Die Starterumlage sollte acht Tage nach Anmeldung auf unserem Konto eingegangen sein. Ist der Zeitraum zwischen Anmeldung und Starttermin kürzer, sollte das Geld unmittelbar nach der Anmeldung überwiesen werden. Wer bis dahin nicht bezahlt hat, wird von der...

Gibt es Startgruppen?

Ja. Wir starten in Gruppen à 30 Personen. Ihr könnt Euch vor die Gruppe vor dem Brevet aussuchen. Die Gruppen starten im Abstand von 10 Minuten.

Haftungsausschluss & Datenschutzerklärung

Leider geht es nicht anders. Wir sind eine private initiative und übernehmen keine Haftung für Schäden die durch die Teilnahme an unseren Brevets möglicherweise entstehen. Vor dem Start bitten wir Euch den Haftungsausschluss und die Datenschutzerklärung zu...

Die digitale Brevetkarte

Die digitale Brevetkarte

Wir bitten darum, für die Brevets die digitale Brevetkarte in der Fotoversion zu verwenden. Die Vorteile: An den Checkpoints sind wir unabhängig von Öffnungszeiten. Wir müssen nicht lange nach einem Stempel suchen. Außerdem können die Kontrollstellen an besonders...

Welche Navigationsgeräte kann ich nutzen?

Mit dem GPX-Track, den wir zur Verfügung stellen, kommen eigentlich alle üblichen Geräte zurecht. Wichtig ist beim Import darauf zu achten, dass die Strecke nicht vom Gerät selbstständig geändert bzw. in eine Route umgewandelt wird.

Darf ich die Strecke verlassen?

Ja. Grundsätzlich ist der Teilnehmer selbstverantwortlich und kann die Strecke verlassen, wenn eine Weiterfahrt verboten oder gefährlich ist. Außerdem wird das Verlassen der Strecke zur Verpflegung oder zum Schlafen oft praktiziert. Wichtig ist die Fahrt auf der...

Wie sind die Zeitlimits?

Strecke Zeit min. Zeit max. 200 5.53 h 13.30 h 300 9 h 20 h 400 12.08 h 27 h 600 18.48 h 40 h 1.000 33.05 h 75 h 1.200 40.47 h 90 h

Und wenn ich keinen Stempel bekomme?

Wenn es keine Möglichkeit gibt einen Stempel zu bekommen, ist eine Quittung/Kassenbon aus einem Geschäft, Park- oder Geldautomat eine gute Notlösung. Datum, Uhrzeit und Ort sollten auf dem Beleg vorhanden sein. Das gilt aber nur, wenn es wirklich nicht möglich ist...

Reglement und Informationen

Für allgemeine Informationen zu Brevets:
https://www.audax-randonneure.de

Das Reglement:
https://www.ara-westfalen.de/reglement/

Wissenswertes zu ARA Westfalen Brevets:
https://www.ara-westfalen.de/faq/

Chainreaction – Bikeconvoy for Ukraine

Wir sind Radfahrerinnen, wir sind Radfahrer – und wir haben einen Plan. Wir wollen zehn Rettungswagen finanzieren und in die Ukraine bringen. Die Fahrzeuge...

Anmeldung 2025

Die Anmeldung für die Brevets im neuen Jahr ist ab Samstag, den 11. Januar möglich. Das Anmeldeformular wird im Laufe des Tages hier auf der Website...

Achterhoek mit Streuselkuchen

Zum Start gab es wieder Streuselkuchen und Kaffee. Viele Teilnehmer des Brevets „Rondje Achterhoek“ wussten das zu schätzen. Ist es doch eine gute...

Für alle Fragen zu den Brevets, zur Anmeldung und so weiter, wendet euch bitte per Mail an mail@ara-westfalen.de.